Zum Inhalt springen
Sambia

"Die ganze Organisation hat bestens geklappt. Alle Stationen waren sehenswert"

  • Reisebericht von Manuela M.

Am 19.09.18 ging es los mit unserem Trip durch Botswana mit Ende in Sambia. Knapp 2 Wochen Safari mit diversen Stationen. Beginn ist das Sanctuary Stanley ́s Camp im Okavango Delta, dann weiter als Zeltsafari nach Savuti – Chobe Nationalpark. Danach in das Khwai Community Area und Abschluss war die Chundukwa River Logde in Livingstone/Sambia. Die ganze Organisation hat bestens geklappt. Auch mit den kleinen Fliegern zwischendurch gab es keine Probleme. Wir mussten einmal 3 x Zwischenlanden um Leute abzuholen, bis wir dann endlich am Ziel waren, dass ist natürlich bei der Hitze nicht ganz so toll. Alle Stationen waren sehenswert. Jede hatte seine Eigenarten z.B. das Okavango Delta stand zum Teil noch unter Wasser, was die Pirschfahrten manchmal recht abenteuerlich machten mit Steckenbleiben und so, aber das macht die Sache dann auch interessant. Savuti war dann wieder sehr trocken. Bei den Tierbeobachtungen hatten wir sehr viel Glück. Wir sahen alles, was man sehen „muss“ Elefanten, Löwen, Löwenbaby ́s, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Hyänen mit Baby ́s, Hippos u.s.w.. Das war natürlich herrlich und jede Anstrengung Wert. Unsere Guides waren hervorragend, mit allen Helfern drum rum. Gerade auch bei der Zeltsafari. Da war selbst das Essen super, was unter den einfachen Bedingungen nicht zu erwarten war. Die Anreise nach Sambia ist auch ein Erlebnis. Es ging mit dem Flieger nach Kasane, von dort nach Sambia mit Bus und Fähre. Hier treffen 4 Länder aufeinander Botswana, Namibia, Simbabwe und Sambia, was die Einreise etwas bürokratischer und teurer macht. Je nachdem, wohin man überall will, muss man eine Visagebühr zahlen. Teilweise befindet man sich bei Ausflügen mal in dem Land, dann wieder dort. In der Chundukwa Logde gab es Entspannung. Sehr zu empfehlen. Ansonsten sind dort alle Ausflüge recht teuer. Z.B. Heliflug über den Wasserfall 12 Min. ca. € 200,-- pro Person. Aber den ein oder anderen Ausflug sollte man sich gönnen. Leider war bei uns noch Trockenzeit, so war der Wasserfall nur spärlich mit Wasser gefüllt. Hatte aber den Vorteil, wir konnten im Devilspool baden, was nur in der Trockenzeit möglich ist. Ein Erlebnis. Eine solche Reise ist anstrengend, aber es lohnt sich. Natürlich braucht man bei den Tierbeobachtungen Glück und die Tiere sind auch noch etwas scheuer als z.B. in der Masai Mara und man muss auch manchmal 1-2 Std. fahren um wirklich etwas ganz Tolles zu sehen, aber wenn man die Geduld hat, ist es das alles Wert.

Fr. Helmke Sears hat es wieder geschafft, unsere Wünsche zu erfüllen und all unsere Fragen zu beantworten. Nochmals ganz lieben Dank dafür. Es war eine tolle Reise !

Manuela M.

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

Karibu Safaris