Zum Inhalt springen
Anrufen
Leopard während Safari im Okavango Delta, Botswana

Safaris in
Simbabwe

Simbabwe beeindruckt mit den weltberühmten Victoriafällen, einem der größten Naturschauspiele der Erde. Der Sambesi-Fluss lädt zu abenteuerlichen Bootsfahrten und Rafting-Touren ein. Die artenreichen Nationalparks wie Hwange und Mana Pools bieten unvergessliche Safaris, bei denen Elefantenherden und Löwen beobachtet werden können. Ein Land, das Natur, Abenteuer und Wildnis perfekt vereint.

Grüne Saison

November - April

29°
Grad
120
mm Regen

Trockenzeit

Mai - Oktober

22°
Grad
10
mm Regen

Angebote in
Simbabwe

Simbabwe steht für beeindruckende Wildnis, faszinierende Tierbeobachtungen und außergewöhnliche Safari-Erlebnisse. Bei Karibu Safaris haben wir es uns zur Leidenschaft gemacht, maßgeschneiderte Reisen zu gestalten, die perfekt zu Ihren Vorstellungen passen. Ob eine luxuriöse Safari im Hwange-Nationalpark, eine exklusive Unterkunft an den majestätischen Viktoriafällen oder eine private Tour durch das Zambezi-Tal – gestalten Sie Ihr ganz individuelles Abenteuer in Simbabwe. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens!

Von den majestätischen Victoriafällen bis zu den ursprünglichen Ebenen des Hwange-Nationalparks bietet Simbabwe atemberaubende Landschaften. Historische Stätten wie die Great Zimbabwe Ruinen erzählen von einer reichen Vergangenheit, während die Tierwelt mit Elefanten, Büffeln und Leoparden begeistert.

Reiche Tierwelt

Von Elefanten und Löwen bis zu den seltenen Wildhunden – Simbabwe ist ein Geheimtipp für Tierbeobachtungen abseits der großen Touristenströme.

Victoriafälle

Die majestätischen Victoriafälle, auch „Mosi-oa-Tunya“ (donnernder Rauch) genannt, sind eines der größten Naturwunder der Welt und ein absolutes Highlight in Simbabwe.

Seltene Beobachtung von Wildhunden bei Safari im südlichen Afrika

Mana-Pools-Nationalpark

Ein UNESCO-Welterbe und Paradies für Naturliebhaber: Mana Pools ist bekannt für seine unberührte Wildnis, spektakuläre Flusslandschaften und exklusive Kanusafaris.

Exklusive Safarierlebnisse

Private Lodges und Camps bieten intime Safaris mit persönlichem Service und einzigartigen Einblicken in die Natur.

Unterkünfte in
Simbabwe

In Simbabwe erwarten Sie sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, authentische Zeltcamps und exklusive Safari-Lodges, die den perfekten Einklang von Komfort und Natur bieten. Bei Karibu Safaris kreieren wir maßgeschneiderte Reisen und wählen für Sie einzigartige Unterkünfte, die Ihre Safari zu einem unvergesslichen Abenteuer werden lassen – sei es ein stilvolles Camp in Mana Pools, eine private Unterkunft an den beeindruckenden Viktoriafällen oder ein exklusives Hideaway am Karibasee. Entdecken Sie mit uns Simbabwe auf Ihre ganz persönliche Weise!

Tosende Wasserfälle

Das tosende Wasser der Victoriafälle trifft auf die Ruhe des Sonnenuntergangs

© Ilala Lodge

1/5

Das tosende Wasser der Victoriafälle trifft auf die Ruhe des Sonnenuntergangs

Die Tierbeobachtungen sind wild und exklusiv

© Bomani Tented Lodge

2/5

Die Tierbeobachtungen sind wild und exklusiv

Mischung aus Naturwundern und kulturellen Schätzen

© Amalinda Lodge

3/5

Mischung aus Naturwundern und kulturellen Schätzen

Kleines Kunststück eines Elefanten

© Camp Mana

4/5

Kleines Kunststück eines Elefanten

Unerwartete Begegnungen während einer Fußpirsch

© Nyamatusi Camp

5/5

Unerwartete Begegnungen während einer Fußpirsch

Affenmutter mit ihrem Kind in Simbabwe

Individuelle Reiseplanung

Simbabwe ist gesegnet mit überwältigenden Naturwundern, einer unglaublich vielfältigen Tierwelt und wunderschönen, unberührten Landschaften. Teilen Sie uns Ihre individuellen Vorstellungen mit und lassen Sie sich tief in den afrikanischen Busch entführen.

Weiter Sandstrand mit Wellen und grünen Hügeln.

Lodges und Camps

Die Auswahl der schönen Unterkünfte ist das Ergebnis unserer persönlichen Erfahrungen und der positiven Feedbacks, die wir von unseren Gästen bekommen. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer ganz persönlichen Traumreise in Simbabwe.

Entspannung am Strand

Hier finden Sie eine Auswahl von Strandhotels in Mosambik, die wir uneingeschränkt empfehlen können. Sehr gerne buchen wir eine Kombi-Reise mit Safari und anschließender Erholung am Strand in Ihrem Wunschhotel.

Besuch der Erdmännchen in Afrika mit Karibu Safaris

Unser Afrika Magazin

Wir möchten Sie über die Neuigkeiten aus Afrika auf dem Laufenden halten. Aus diesem Grund schreiben wir regelmäßig Magazinartikel, um Ihnen Tipps für einen traumhaften Urlaub zu geben.

Safari in Simbabwe mit Karibu Safaris erleben

Reisetipps für Simbabwe

Was ist die beste Reisezeit? Welche Impfungen benötigen wir? Welche Kleidung sollen wir mitnehmen? Hier finden Sie viele Tipps für Ihre Reise nach Simbabwe. Für alle anderen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Glückliche Kunden bei Kaffeepause mit Karibu Safaris

Feedback unserer Kunden

Wir freuen uns, wenn unsere Kunden zufrieden und mit vielen unvergesslichen Erlebnissen aus Ihrem Simbabwe-Urlaub zurück kommen. In unserem Gästebuch finden Sie die Erfahrungsberichte.

Reisetipps &
Stories

Reiseinfos zu
Simbabwe

Der Name Simbabwe kommt von der antiken Hauptstadt, der beeindruckenden Ruinenstadt "Great Zimbabwe" (Große Steinhäuser). Noch relativ unberührt vom Tourismus bietet es einen atemberaubenden Tierreichtum, wunderschöne Nationalparks und eine Vielzahl beeindruckender Kulturen. Zwar ist das Land wirtschaftlich eines der schwächsten, jedoch trotzdem eines der stabilsten und sichersten Länder in Afrika. Die Infrastruktur ist für afrikanische Verhältnisse gut ausgebaut und überall werden Besucher mit der typischen afrikanischen Herzlichkeit aufgenommen.

Simbabwe liegt im südlichen Teil Afrikas. Eingerahmt zwischen Mosambik, Südafrika, Botswana und Sambia hat Simbabwe mit 390757 km² etwa die Fläche von Deutschland und Belgien zusammen. Es liegt zwischen 15° und 23° geographischer Breite und 25° und 34° geographischer Länge.  Die Größte Stadt ist die Hauptstadt Harare. 

Simbabwe liegt im randtropischen Klimabereich. Durch die Höhenlage hat das Land jedoch ein gemäßigteres Klima mit trockenen und verhältnismäßig kühlen Wintern. In den tieferen Regionen des Landes herrscht tropisches Klima. Generell ist das Klima in Simbabwe recht stabil, wobei es an der Südost- und der Nordgrenze in den Sommermonaten sehr schwül und heiß ist. Das Wetter in Simbabwe lädt das ganze Jahr über zu einem Urlaub ein, ein wichtiger Pluspunkt für den Tourismus des Landes. Wer gemäßigte Temperaturen bevorzugt, sollte seine Ferien auf die Monate zwischen Mai und September legen. Diese Zeit verspricht ein besonders angenehmes Klima. Für eine Safari eignen sich am besten die Monate September und Oktober, da sich dann die meisten Tiere an den Wasserlöchern versammeln. Viele Touristen reisen am liebsten in den Übergangsmonaten April und September nach Simbabwe. Dann herrscht das angenehmste Klima. Es ist tagsüber nicht ganz so heiß und auch die Nächte sind mild, also optimales Reisewetter.

Zu den wohl spektakulärsten Bewohnern von Simbabwe gehören die "Big Five": Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwe und Leopard. Aber das ist noch längst nicht alles. Zahlreiche Wildtiere und Herden von Gazellen, Zebras und Giraffen durchstreifen das Land. Viele wunderschöne Vögel sitzen in den Bäumen oder kreisen am Himmel. Und alle Arten von afrikanischen Katzen bewohnen die Wälder und die Savanne. Auch Reptilien, wie Echsen und Schlangen verstecken sich überall und in den großen Flüssen und Seen gibt es zudem noch Krokodile. 

Im ganzen Land findet man hauptsächlich Trockensavanne und Miombo- und Mopane-Wälder. Außerdem sind hier Affenbrotbäume, Leberwurstbäume und Schirmakazien zu finden. Das trockene braune Gras der Savanne verwandelt sich in der Regenzeit. Es kann bis zu zwei Meter hoch werden und dient als saftige Nahrungsquelle und Versteck für viele Tiere.

Simbabwe hat um die 16 Millionen Einwohner und ist Heimat von einigen unterschiedlichen afrikanischen Bevölkerungsgruppen. Die beiden größten sind die "Shona" und die "Ndebele". Daneben gibt es noch die "Chewa" und mehrere kleinere Gruppen mit lokal begrenzten Siedlungsraum. Die Spannungen zwischen den einzelnen Gruppen hat seit der Unabhängigkeit des Landes abgenommen.

Simbabwe hat insgesamt 16 offizielle und gleichberechtigte Sprachen. Englisch ist auch offizielle Landessprache in Simbabwe und wird von Guides und den Mitarbeitern der Camps und Lodges gesprochen. Man sollte allerdings nicht erwarten, dass Jedermann fließend Englisch spricht, da viele Menschen mit unterschiedlichen Stammessprachen aufgewachsen sind und Englisch nur als Zweitsprache lernen. 

Die Hälfte der Simbabwer gehört einem Mix aus einheimischer und christlicher Religion (Synkretismus) an. Ein Viertel ist christlich und ein weiteres Viertel gehört regionalen Religionen an. Dazu gibt es noch eine kleine muslimische Minderheit von 1%.

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

Karibu Safaris