Trotz seiner Artenvielfalt ist Moremi nicht überlaufen. Die Zugänglichkeit ist begrenzt, was dem Naturschutz zugutekommt und Besuchern ein authentisches, ungestörtes Safari-Erlebnis bietet – sei es im Geländewagen, per Boot oder auf einer Mokoro-Tour durch die Wasserwege des Deltas.

Moremi Wildreservat
Im Moremi Game Reserve dreht sich alles um die großen Tiere und deren Lebensräume sind so facettenreich und vielfältig, wie die Tiere selbst. Perfekt an das Leben am Wasser angepasste Antilopen grasen neben wachsamen Büffeln auf Flussauen, umrahmt von in den Himmel ragenden, mächtigen Bäumen, von deren Ästen durchaus gerne Leopardenschwänze und Tatzen baumeln. Baumskelette werfen ihre Schatten auf die Rücken der Elefanten, die die Savannen durchstreifen, und all das nur einen Steinwurf von papyrusgesäumten Kanälen entfernt, die sich bis ins Delta hinein erstrecken.
- Landschaftliche Vielfalt
- Sumpf- und Trockenzonen
- Tiere & Natur
- Artenvielfalt
- Naturschutz
- Reservat wurde bereits 1963 gegründet
Wildlife
& Natur
Moremi gleicht dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten in Sachen Safari, und wirklich alles kann passieren.... Die Bilder von Afrikanischen Wildhunden auf der Jagd nach Antilopen, und von Sonnenuntergängen über einer von Flusspferden bewohnten Lagune, werden Sie bis weit über das Urlaubsende hinaus begleiten.

© Okuti Camp
Entdecken Sie die Wasserwege während einer Bootsfahrt
Beste
Reisezeiten
Das Moremi-Wildreservat erlebt im Jahresverlauf zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit – beide prägen das Landschaftsbild und die Tierbeobachtungen auf ganz eigene Weise.
Trockenzeit (Mai bis Oktober)
Diese Zeit gilt als die beste für Safaris. Das Wetter ist angenehm – tagsüber warm, nachts kühl – und es regnet kaum. Tiere versammeln sich an den verbliebenen Wasserstellen, was Wildbeobachtungen besonders einfach macht. Auch die Vegetation ist weniger dicht, sodass man Tiere leichter entdecken kann. Ab Juni flutet das Wasser aus Angola das Okavango-Delta – paradoxerweise wird es in der „Trockenzeit“ in Moremi also feuchter! Das ermöglicht spannende Boots- und Mokoro-Touren.
Regenzeit (November bis April)
Während dieser Monate verwandelt sich das Reservat in ein üppiges, grünes Paradies. Kurze, aber teils heftige Regenfälle lassen Flüsse anschwellen und bringen neues Leben. Viele Tiere gebären in dieser Zeit ihren Nachwuchs, was besonders faszinierend zu beobachten ist. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten: Zugvögel aus Europa und Asien kehren zurück, und die Vogelwelt ist farbenprächtig und aktiv. Allerdings können manche Straßen unpassierbar werden, und Malaria-Vorsorge wird empfohlen.
Aktivitäten
im Moremi Wildreservat
Im Moremi-Wildreservat erleben Besucher die Tierwelt Botswanas auf vielfältige Weise. Pirschfahrten im offenen Geländewagen bieten beste Chancen, Elefanten, Löwen oder Leoparden in freier Wildbahn zu sehen. Ein besonderes Highlight sind Mokoro-Touren – lautlose Fahrten im traditionellen Einbaumkanu durch die Wasserwege des Okavango-Deltas. In der Hochwasserzeit ermöglichen Bootstouren weitere spannende Einblicke, besonders für Vogelbeobachter.
Unterkünfte
im Moremi
Wildreservat





