Auf geführten Trekkingtouren taucht man tief in die grüne Wildnis ein und begegnet den beeindruckenden Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch die scheuen, bedrohten Goldmeerkatzen haben in den dichten Wäldern des Parks ein Rückzugsgebiet gefunden und lassen sich bei besonderen Touren beobachten.
Volcanoes
Entdecken Sie
Nationalparks und
Regionen in Ruanda
Der Volcanoes-Nationalpark ist einer der wenigen Orte weltweit, an dem man den seltenen Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung begegnen kann. Eingebettet in eine dramatische Landschaft aus erloschenen Vulkanen, nebelverhüllten Gipfeln und üppigen Regen- und Bambuswäldern, wird jede Begegnung mit den sanften Riesen zu einem tief bewegenden Moment. Diese einzigartige Kombination aus spektakulärer Natur und hautnahen Tierbegegnungen macht den Park zu einem der herausragendsten Naturschutzgebiete Afrikas. Nachhaltige Schutzprojekte sorgen zudem dafür, dass jeder Besuch aktiv zum Erhalt der bedrohten Berggorillas und zur Unterstützung der lokalen Gemeinden beiträgt.
- Landschaft des Parks
- 5 umliegende Vulkane
- Tiere & Natur
- Lebensraum der seltenen Berggorillas
- Artenreiche Flora & Fauna
- Über 180 Vogelarten
Wildlife
& Natur
In dieser unberührten Natur bietet sich die seltene Gelegenheit, den letzten frei lebenden Berggorillas ganz nah zu kommen – rund die Hälfte der weltweiten Populationen ist hier zu Hause.

Beste
Reisezeiten
Ruanda lässt sich das ganze Jahr über bereisen. Die beliebteste Reisezeit fällt jedoch in die beiden Trockenperioden – von Dezember bis Februar sowie von Juni bis Ende September. In dieser Zeit ist das Wetter am besten für Unternehmungen im Freien. Dazwischen liegen die zwei Regenzeiten – von März bis Mai und von Oktober bis November – in denen es vermehrt Niederschläge gibt, die jedoch nicht den gesamten Aufenthalt beeinträchtigen.
Juni-September & Dezember-Februar: Trockenzeit
Die beste Reisezeit für den Volcanoes-Nationalpark ist während der Trockenzeiten von Juni bis September und Dezember bis Februar. In diesen Monaten ist das Wetter am stabilsten, mit weniger Regen, was die Trekkingtouren zu den Berggorillas und anderen Aktivitäten im Park erleichtert. Die Wege sind trockener und weniger rutschig, was das Wandern angenehmer macht.
März-Mai & Oktober-November: Regenzeit
Die Monate der Regenzeit können ebenfalls interessant sein, da die Landschaft besonders grün und üppig ist, allerdings können starke Regenfälle die Wanderbedingungen erschweren und einige Trails matschig machen. Trotz der höheren Regenwahrscheinlichkeit bleibt der Park ganzjährig ein faszinierendes Ziel.
Aktivitäten
im Volcanoes Nationalpark
Das Highlight des Parks ist zweifellos das Gorilla-Trekking. Neben den Gorillas bietet der Park auch die Möglichkeit, die Goldmeerkatzen zu beobachten, die in den dichten Bambuswäldern leben. Abenteuerlustige können zudem den Mount Bisoke oder den Mount Karisimbi erklimmen, um spektakuläre Ausblicke auf die Vulkane und Kraterseen zu genießen oder das Grab der berühmten Gorilla Forscherin Diane Fossey besuchen. Der Park ist außerdem ein Paradies für Naturfreunde, die auf Wanderungen durch üppige Regenwälder die reiche Flora und Fauna entdecken können.