Zum Inhalt springen
Anrufen

Tarangire

Im Schatten uralter Baobab-Bäume erstreckt sich der Tarangire-Nationalpark als eines der landschaftlich schönsten Schutzgebiete Tansanias. Bekannt für seine großen Elefantenherden und die zahlreichen Baobab-Bäume bietet der Park eine eindrucksvolle Mischung aus wilder Natur, abwechslungsreichen Landschaften und faszinierender Tierwelt – ein Ort für Entdecker, die die Ruhe und Authentizität der Natur suchen.

Typisch Tarangire
Riesige und uralte Baobab-Bäume, die den Park prägen
Tiere & Natur
Elefantenparadies: Heimat einer der größten Elefantenpopulationen Tansanias
Namensgeber
Der Tarangire-Fluss, der das Herzstück des Parks bildet und nahezu ganzjährig Wasser führt

Wildlife
& Natur

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Gegen Ende der Trockenzeit gibt es im Tarangire die höchste Dichte an Wildtieren in ganz Tansania. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet unzähligen Wildtieren eine Heimat, die durch den Tarangire-Fluss im gesamten Jahr eine sichere Wasser-Quelle vorfinden.

Besonders prägend ist die hohe Dichte an Elefanten. In der Trockenzeit versammeln sich oft mehrere hundert Tiere entlang des Tarangire-Flusses, der nahezu das ganze Jahr über Wasser führt. Hier bieten sich faszinierende Szenen: Jungtiere beim Spielen, alte Bullen, die sich majestätisch durch die Savanne bewegen, und ganze Herden, die scheinbar lautlos durch das Grasland ziehen. Doch der Tarangire ist weit mehr als nur ein Elefantenparadies. Die Vielfalt an Tierarten ist beeindruckend – große Gruppen von Giraffen, Zebras, Gnus und Impala durchstreifen die weiten Ebenen, während Löwen in der Nachmittagssonne dösen oder aus dem hohen Gras heraus ihre Beute beobachten. Auch Leoparden und gelegentlich Geparden lassen sich mit etwas Glück erspähen. Besonders spannend für erfahrene Safari-Gäste sind zudem Sichtungen seltener Arten wie dem Großen Kudu, Gerenuk oder Oryx – Tiere, die in anderen Parks des Nordens kaum vorkommen. Ein weiteres Highlight ist die Vogelwelt. Mit über 500 Arten zählt der Park zu den besten Orten für Birdwatching in Ostafrika. Die Landschaft des Parks ist abwechslungsreich und charaktervoll. Weite Savannen wechseln sich mit saisonalen Sümpfen, dichten Buschlandschaften und hügeligen Wäldern ab. Charakteristisch sind vor allem die imposanten Baobab-Bäume, manche sind über tausend Jahre alt.

Beste
Reisezeiten

Die beste Zeit für einen Besuch im Tarangire Nationalpark hängt stark davon ab, ob man die Tierkonzentration in der Trockenzeit oder die üppige, grüne Landschaft der Regenzeit erleben möchte – beide Jahreszeiten bieten einzigartige Safari-Erlebnisse.

Juni - Oktober: Trockenzeit & erstaunliche Tierbeobachtungen

In diesen Monaten trocknet die umgebende Landschaft zunehmend aus, während der Tarangire-Fluss als einzige konstante Wasserquelle zahlreiche Tiere aus der weiten Umgebung anzieht. Die Vegetation ist lichter, was die Wildbeobachtung erleichtert, und die Konzentration an Elefanten, Zebras, Giraffen und Raubtieren entlang des Flusses ist besonders hoch – perfekte Bedingungen für spektakuläre Safarierlebnisse mit beeindruckenden Tierbeobachtungen.

November - Mai: Grüne Saison & Safaris fernab des Trubels

Wer es ruhiger mag und den Park in seiner ganzen natürlichen Fülle erleben möchte, sollte einen Besuch in der in diesem Zeitraum in Erwägung ziehen. Während dieser Zeit erblüht die Landschaft, Zugvögel aus aller Welt befinden sich im Park, und viele Tiere bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Zwar sind manche Straßen in der Regenzeit schwerer zu passieren, doch der Park zeigt sich von seiner farbenfrohen, üppigen Seite – ideal für Naturliebhaber, Fotografen und alle, die eine Safari abseits der Hauptsaison genießen möchten.

Aktivitäten
im Tarangire

Der Tarangire Nationalpark bietet vielfältige Möglichkeiten, die Schönheit der Natur intensiv zu erleben. Im Mittelpunkt stehen klassische Pirschfahrten, bei denen man die beeindruckende Tierwelt – allen voran die großen Elefantenherden – aus nächster Nähe beobachten kann. Für alle, die noch tiefer eintauchen möchten, sind geführte Buschwanderungen ein besonderes Highlight. Wer das gewisse Extra sucht, kann exklusiv eine Heißluftballon-Fahrt buchen und den wunderschönen Park mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus der Vogelperspektive genießen.

Action pur im Geländewagen

Pirschfahrten

Ob im offenen Jeep mit Rundumblick oder im komfortablen 4x4 Allradfahrzeug mit Dachluke erkundest du die unterschiedlichen Ebenen, alten Baobab-Bäume und weiten Savannen des Tarangire Nationalparks. Pirschfahrten in Tarangire sind besonders stimmungsvoll: Früh am Morgen, wenn der erste Dunst noch über dem Fluss liegt und die Tierwelt zum Leben erwacht, beginnt die Suche nach Elefantenherden, Giraffen, Zebras, Löwen und anderen Wildtieren. Am Nachmittag, wenn das Licht weicher wird und sich der Himmel in warmen Farben färbt, sind viele Tiere erneut aktiv – eine ideale Zeit für eindrucksvolle Tierbeobachtungen und atmosphärische Fotos inmitten der stillen Wildnis.

Bush Walks mit erfahrenem Guide

Safaris zu Fuß

Eine Safari zu Fuß bedeutet eine Safari mit allen Sinnen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide und einem bewaffneten Ranger folgt man Tierspuren, entdeckt Pflanzen, Insekten und Vögel, die vom Jeep aus oft unbemerkt bleiben. Dabei geht es nicht um große Tierbegegnungen, obwohl auch diese möglich sind, sondern um das Gefühl echter Nähe zur Natur. Afrika hautnah. Fußsafaris sind meist am Rand des Nationalparks möglich.

Ballonfahrt in der Serengeti zum Sonnenaufgang
Das Highlight einer jeden Safari

Heißluftballon-Safari

Eine Heißluftballon-Safari im Tarangire Nationalpark bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, den Park aus der Luft zu erleben. Früh am Morgen, noch vor dem Sonnenaufgang, starten die Ballons, um die ersten Sonnenstrahlen über der Savanne zu erleben. Diese Touren bieten einen weiten Blick auf die wunderschöne Landschaft des Parks, und aus der Luft lassen sich Herden von Elefanten beobachten, die sich durch die Landschaft bewegen. Die Ballonfahrt dauert in der Regel etwa eine Stunde. Während der Fahrt erklärt der Pilot interessante Details über die Umgebung und die Tierwelt, und mit etwas Glück können auch Raubtiere oder größere Herden in Bewegung gesehen werden. Nach der Landung wird in der Regel ein Frühstück im Busch serviert. Heißluftballon-Safaris sind eine exklusive Aktivität, die in bestimmten Regionen des Tarangire angeboten wird.

Persönlich für Sie erreichbar

Telefonieren
Sie mit unseren
Afrika Experten

Karibu Safaris

Bereit für Ihre Reise?

Schicken

Sie uns Ihre
Anfrage

Antwort Innerhalb von 24 h

Karibu Safaris

Schritt /

Antwort innerhalb von 24 h

Es tut uns Leid

Karibu Safaris